Jahresabschluss 2024
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter,
liebe Mitglieder und Kunden,
wir blicken gemeinsam mit Ihnen auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Dank Ihrer Treue und Ihres Vertrauens konnten wir viele neue Wege gehen und unser Angebot weiterentwickeln. Die Fusion der Waldecker und der Frankenberger Bank im Jahr 2023 hat uns nicht nur gestärkt, sondern auch neue Möglichkeiten geschaffen – für innovative Dienstleistungen, die Ihnen echten Mehrwert bieten.
Mit unserer Generationenberatung und der bankeigenen Energieberatung stehen wir Ihnen bei wichtigen Lebensentscheidungen zur Seite – kompetent und persönlich. Besonders stolz sind wir auf die Einführung unseres Hausbank-Modells: Damit erhalten Sie als Privatkunde ein kostenloses Girokonto und Bankdepot – ein echtes Alleinstellungsmerkmal unter regionalen Banken.
Mit einem ganzheitlichen Produktangebot denken wir Ihre Geldanlage neu: Unsere neuen Sparprodukte orientieren sich an Ihren individuellen Bedürfnissen – vom täglichen Finanzpuffer bis zur langfristigen Vermögensplanung. So kombinieren wir Flexibilität, attraktive Zinsen und Sicherheit für Ihre Zukunft.
Dabei bleiben wir unserem Grundsatz treu: Der persönliche Kontakt zu Ihnen steht für uns im Mittelpunkt. Gleichzeitig testen wir moderne Lösungen wie den Video-SofortService und den eBriefkasten, um Ihnen noch mehr Komfort zu bieten.
Darüber hinaus haben wir im vergangenen Jahr soziale und kulturelle Projekte mit rund 300.000 Euro unterstützt – denn Ihr Vertrauen ermöglicht auch gesellschaftliches Engagement.
Zu unserer Vertreterversammlung am 10.06.2025 gehen wir im Detail auf die geschäftliche Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr ein.
Wir sagen herzlich Danke für Ihr Vertrauen. Ein wichtiges Ziel unserer Geschäftspolitik ist, dass zuerst unsere Vertreter und Mitglieder begeisterte Fans unserer Bank sind und unsere Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Unseren Mitarbeitern danken wir für ihren Einsatz. Sie geben unserem Unternehmen ein Gesicht und stehen für Verbindlichkeit, Kompetenz, Service und Qualität.
Zu guter Letzt sagen wir den Mitgliedern unseres Aufsichtsrates Danke für die vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Mitwirkung bei allen wichtigen Entscheidungen.
Willkommen bei uns!
Korbach, im Mai 2025
Der Vorstand
Carsten Hohmann Mario Seitz Dennis Patzwaldt Stephan Wilke
Co-Vorsitzender Co-Vorsitzender
Vertreterversammlung 2025
Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses und des
Lageberichts für das Geschäftsjahr 2024
3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit
4. Bericht des Aufsichtsrates über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung
gemäß § 53 GenG und Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe
des Prüfungsberichts gem. Satzung §30 b
5. Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses 2024
6. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses
7. Beschlussfassung über die Entlastung
a. der Mitglieder des Vorstandes
b. der Mitglieder des Aufsichtsrates
8. Wahlen zum Aufsichtsrat
9. Verschiedenes
Bericht des Aufsichtsrats
300 KB