Ober-Ense. Rund fünfzig Personen der 23 teilnehmden Vereine hatten sich bei der diesjährigen Verleihung der „Sterne des Sports“ im Dorfgemeinschaftshaus Ober-Ense eingefunden. Bei dem zum 6. Mal ausgerichteten Vereinswettbewerb durften sich die „Highwalkers“ der Badmintonabteilung des TSV Korbach ganz besonders freuen: Mit ihrem Projekt „Kinder + Jugendliche stark machen - Thematisch aufbauende Freizeiten“ überzeugten die Stelzenläufer die fünfköpfige Jury.
Dankwart und Ortwin Terörde verbanden mit dem Aufbau der Gruppe vor fast 20 Jahren das Ziel, das Selbstwertgefühl von Kindern und Jugendlichen zu stärken um sie im wahrsten Sinne des Wortes gegen Drogen- und Suchtgefahren „stark zu machen“. „Dabei „zaubern“ wir ganz nebenbei den Menschen denen wir auf Stelzen begegnen ein Lächeln ins Gesicht.“ freute sich Dankwart Terörde.
Für dieses außerordentliche Engagement vergab die Jury den großen „Stern des Sports“, sowie 1.500 € Prämie.
Den zweiten Platz belegte der SV Buchenberg mit seinem Sportangebot „Gemeinsam statt einsam - Fit bis ins hohe Alter“. Die Vöhler Seniorengruppe unter der Leitung von Marie-Luise Humpert bietet bereits seit über 10 Jahren Gymnastik für die etwas älteren Teilnehmer unserer Gesellschaft an. Als Prämie erhielt der SV Buchenberg 1.000 € und einen kleinen „Stern des Sports“.
Platz drei und ebenfalls ein kleiner „Stern des Sports“ sowie 750 € ging an den Tennisverein Odershausen, der für seine Maßnahme „Vereinsgrenzen überschreitende Jugendarbeit“ geehrt wurde. Die Jury sah in dem Projekt ein Modell, um Mitgliederschwund effektiv entgegenzuwirken.
Zudem vergab die Jury noch einen Sonderpreis an die Segelsportgemeinschaft Edersee, die mit ihrem Projekt „Integration von Behinderten im Segelsport“ auf sich aufmerksam machte. Für die SSG wurde ein Sonderprämie von 500,- € ausgelobt.
Einen Dank gab es von Carsten Stumpe (Leiter Marketing und Vertrieb der Waldecker Bank) zudem an die SSG Ense-Nordenbeck, die die Bewirtung bei der diesjährigen Preisverleihung übernahm. Zum ersten Mal in der Geschichte der „Sterne des Sports“ der Waldecker Bank, wurde die Veranstaltung von einem teilnehmenden Verein ausgerichtet. „Das möchten wir auch die nächsten Jahre so fortsetzen.“ erklärte Stumpe.
Sterne des Sports 2014
„Highwalkers“ auf Regionalebene erfolgreich
Bericht

Unser Foto zeigt: (v.l.) Juror Uwe Steuber (Sportkreis Waldeck-Frankenberg), Michael Spangenberg (TV Odershausen), Ortwin Terörde („Highwalkers“ TSV Korbach), Marie-Luise Humpert (SV Buchenberg), Carsten Stumpe (Waldecker Bank) und Jurorin Bärbel Kiel.
Videos